
Fördermöglichkeiten
Studierende, die an einer unseren europäischen Partneruniversitäten ein Semester oder ein Jahr lang studieren, können in der Regel mit einer finanziellen Förderung aus dem Erasmus-Programm rechnen.
Schweiz nimmt zwar nicht an Erasmus-Programm teil, hat aber ein eigenes etabliert - das Swiss-European Mobility Programme (SEMP), im Rahmen dessen eine Förderung ausgezahlt wird.
Leider wird es ab 2023 keine finanzielle Förderung mehr für Großbritannien-Aufenthalte geben.
Je nachdem, in welches Land Sie gehen, können Sie mir einer Förderpauschale zwischen 490 und 600 EUR pro Monat rechnen.
Sie befinden sich hier:
Häufig gestellte Fragen
Muss ich mich um die finanzielle Förderung bewerben?
Nein. Wenn Sie bereits eine Zusage für einen Erasmus-Platz erhalten haben, bedeutet es, dass Sie die Erasmus-Finanzierung erhalten.
Ihre Bewerbung ist im Prinzip zugleich die Beantragung der Erasmus-Förderung.
Wann erhalte ich die Erasmus-Förderung?
Die Erasmus-Finanzierung wird in zwei Raten ausgezahlt: 70 % am Anfang Ihres Auslandsaufenthalts und die restlichen 30 % nach Ihrer Rückkehr an die Heimatuniversität.
Gibt es zusätzliche Fördermöglichkeiten für Studierende mit Kindern, chronisch kranke Studierende, usw.?
Ja! Wenn Sie mit einem Kind / Kindern ins Gastland reisen, um am Erasmus-Auslandsaufenthalt teilzunehmen, können Sie mit einer zusätzliche Erasmus-Förderung rechnen.
Das Gleiche gilt, wenn Sie beeinträchtigt oder chronisch krank sind.
Sie erhalten in diesen Fällen den regulären Erasmus-Zuschuss der jeweiligen Ländergruppe und zusätzlich pauschal 200 €/Monat.
Bekomme ich weiterhin BAföG ?
Inlands-BAföG wird nicht weiterhin gezahlt, aber Sie können unter Umständen Auslands-BAföG beantragen.
Auslands-BAföG kann mit der Erasmus-Förderung kombiniert werden, d.h. Sie müssen auf keinen der Zuschüsse verzichten.
Ich bin Stipendiat/in. Kann ich trotzdem Erasmus-Förderung erhalten?
Ja. Die meisten Stipendiaten und Stipendiatinnen erhalten die Erasmus-Förderung und müssen weder auf das Stipendium noch auf den Erasmus-Zuschuss verzichten. Generell können Teilnehmer am Erasmus+ -Programm keine weitere Förderung aus Mitteln der EU gleichzeitig in Anspruch nehmen.
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich an Ihren Stipendigeber.