Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Erasmus in Spanien für Medizinstudierende. Das Foto zeigt die Flagge vor der spanischen Botschaft

Medizinstudium: Mit Erasmus nach Spanien

Es ist empfehlenswert, in Spanien ein ganzes Jahr zu studieren, denn viele Kurse laufen über ein ganzes Jahr und sind so besser anrechenbar. Oft finden Prüfungen auch nur einmal jährlich statt, Das Studium ist gegenüber dem Modellstudiengang an den meisten Universitäten eher theoretisch, und auch regionale Sprachen spielen eine große Rolle (vor allem in Barcelona, Valencia und Tarragona). Details sind auf den einzelnen Universitätsseiten zu finden.

Für Aufenthalte in Barcelona und Tarragona sind gute Katalanischkenntnisse erforderlich. An allen Universitäten werden Spanischkenntnisse auf dem B2-Niveau vorausgesetzt. 

PJ-Tertiale können eigenständig organisiert werden - die einzige Ausnahme ist Universidad Francisco de Vitoria, an der wir zwei vertraglich vereinbarten PJ-Plätze haben. Bei Interesse an den beiden Plätzen können Sie sich im Erasmus-Büro der Charité bewerben. 

 

Sie befinden sich hier: